![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2024/11/TUBS-Academy_PHD_6415_HiRes-scaled.jpg)
Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Wissenschaftsmanagement
an der TU Berlin studieren
Ihr nächster Schritt zu mehr Erfolg
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement an der Technischen Universität Berlin qualifiziert Sie für Führungspositionen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Stiftungen und in der Wissenschaftspolitik. Das Curriculum kombiniert Managementgrundlagen mit Praxisbeispielen aus dem Wissenschaftsbereich und bietet Zugriff auf ein hochkarätiges Team aus Wissenschaftler*innen und erfahrenen Praktiker*innen. Die Vertiefungsrichtung Wissenschaftsmarketing ermöglicht zudem eine anwendungsorientierte Qualifizierung in der Wissenschaftskommunikation für Pressestellen und Kommunikationsabteilungen.
Bei uns studieren Sie
Professionell
Die TU Berlin garantiert eine enge Anbindung an die Wissenschaft und einen anerkannten universitären Abschluss mit der Möglichkeit zur anschließenden Promotion.
Praktisch
Praxisprojekte von realen Auftraggebern aus der Wissenschaft gewährleisten eine konsequente Praxisorientierung und einen hohen Anwendungsnutzen.
Das Studium auf einen Blick
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-abschluss.png)
Abschluss
Master of Science (M.Sc.) oder Zertifikat
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-monitor.png)
Studienformat
Berufsbegleitendes Studium im Blended-Learning-Format mit Präsenz- und Onlinephasen
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-uhr.png)
Regelstudienzeit
Vier Semester
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-rakete.png)
Studienbeginn
Wintersemester
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-fahne.png)
Leistungspunkte
90 ECTS
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-sprechblase.png)
Unterrichtssprache
Deutsch
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-tuere.png)
Zugangsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mind. 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung
oder 5 Jahre qualifizierte Berufserfahrung und Bestehen der Eignungsprüfung
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-stoppuhr.png)
Bewerbungsfrist
31. August (31. Mai für das Eignungsprüfungsverfahren)
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/05/icon-gebuehren.png)
Studiengebühren
11.760 EUR (zzgl. 122,95 EUR Verwaltungsgebühren je Semester)
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/06/icon-location.png)
Studienort
TU Campus Charlottenburg, Hardenbergstr. 16-18, 10623 Berlin
Stimmen zum Studiengang
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2022/06/annette-mayer-150x150.jpg)
Prof. Dr. Annette Mayer
Studiengangsbeauftragte
„Durch die angenehmen Gruppengrößen, die aktuellen und praxisrelevante Studieninhalte und die ausgewiesenen, engagierten Dozierenden machen wir die Studierenden fit für neue Aufgaben. Der Bedarf an Wissenschaftsmanager*innen steigt zusehends. Unsere Studierenden erarbeiten sich mit dem Studiengang Kompetenzen für hervorragende Karrierechancen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen.“
![](https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/wp-content/uploads/2024/10/temp_image_20240911_071238_9e23e26d-2ff8-4c11-96ff-621bbdc36204-e1729676692754-150x150.webp)
Daniela kleine Burhoff
Absolventin Wissenschaftsmanagement 2021
„Der Master M.Sc. Wissenschaftsmanagement an der TU Berlin gibt mir das Wissen an die Hand, das ich für meinen täglichen Einsatz im Hochschulbetrieb benötige. Die Dozierenden sind engagiert und die Koordinator*innen stehen uns Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. Toll ist, dass alle ein offenes Ohr für die Belange der Studierenden haben und unsere Vorschläge sich in den Inhalten der Module widerspiegeln. Durch den Abschluss haben sich in der Folge für mich tolle neue Jobmöglichkeiten eröffnet.“